Was wäre, wenn eine Gruppe von Außerirdischen auf eine rätselhafte Quelle stößt, die von einem seltsamen Wesen berichtet, einem Wesen, das einst den blauen Planeten beherrschte. Wer oder was war er, dieser Mensch?
Antworten auf diese Fragen und eine ganz besondere Betrachtungsweise auf faszinierende Aspekte unserer Spezies präsentierte unsere Theatergruppe ihrem Publikum zweimal vor ausverkauftem Haus. So trafen sich Fantasiefiguren wie der Weihnachtsmann, der Osterhase oder die Zahnfee zur Therapiestunde. Menschliche Emotionen sowie ausgewählte Paradoxe unseres Dasein wurden unter die Lupe genommen. Es wurde gelacht und geweint. Unsere Jugendlichen nahmen das Publikum mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt mit beeindruckendem Spiel, persönlichen Geschichten und musikalischen Darstellungen durch das, was uns als Menschen ausmacht. Mit spürbaren emotionalen Reaktionen und tosendem Applaus wurden die Jugendlichen von ihrem im Publikum für ihre großartige Leistung belohnt. 👏😍
Über 10 Monate haben die Jugendlichen zusammen mit Theaterpädagogin Friederike Wilhelmi „Menschsein für Anfänger“ entwickelt, geschrieben und einstudiert. Wir danken ganz herzlich der @beisheimstiftung , der Johanna Apitz-Koch Stiftung, der Klett Stiftung, @legogermany_official ,dem Rotary Club München-Königsplatz und @disneydeutschland für die Unterstützung unserer Theatergruppe.
📸 @helenaheilig_photography & @andreasreiterphotography #mutaufzukunft #deinmuenchen #theater #fürjungemenschen #deinmünchen #kultur #kreativität